Liebe Betriebsräte, Personalräte, SBV, MAV und Gleichstellungsbeauftragte,
Künstliche Intelligenz (KI) wirkt auf den ersten Blick beunruhigend: Sie scheint schwer durchschaubar, könnte Entscheidungen beeinflussen und womöglich sogar Arbeitsplätze gefährden. Doch für Sie als Arbeitnehmenden- oder Interessensvertretung birgt KI vor allem eines: enorme Chancen!
Stellen Sie sich vor, Routineaufgaben erledigen sich wie von selbst, datenbasierte Analysen liefern Ihnen klare Entscheidungen, und die Kommunikation mit der Belegschaft wird einfacher als je zuvor. KI kann Ihnen helfen, die komplexen Herausforderungen Ihres Amts mit Leichtigkeit zu meistern und die Mitbestimmung in Zeiten des digitalen Wandels aktiv zu gestalten.
In unserer Wissens-Stunde zeigen wir Ihnen, wie Sie KI als Ihren stärksten Verbündeten nutzen. Verstehen Sie die Grundlagen, entdecken Sie smarte Tools und erfahren Sie, wie Sie mit Best Practices Ihre Arbeit auf das nächste Level bringen. Die Zukunft wartet – gestalten Sie sie mit uns!
Die folgenden Lerninhalte bereiten wir für Sie vor:
Unsere Expertin und Referentin Andrea Kunze wird Ihnen in einem 60-minütigen Impulsvortrag diese Lerninhalte näher bringen und erläutern. Anschließend haben Sie die Gelegenheit individuelle Fragen zu stellen und direkt eine Antwort zu erhalten.
Nach der Wissensstunde werden Sie
Melden Sie sich noch heute an.
Wir freuen uns auf Sie!
Linda Berzen
Produktmanagerin ADIUVA
Andrea Kunze ist als HR-Expertin und Consultant in einem führenden IT-Beratungshaus für Microsoft-Lösungen tätig.
Sie vereint technisches Know-how und tiefe Einblicke in Mitarbeiterbindung. Als Spezialistin für Change Management weiß sie, wie Unternehmen in Zeiten des digitalen Wandels ihre Teams motivieren und Veränderungen erfolgreich umsetzen können.
Ihr Ziel: Mitarbeitende, Interessenvertretungen und Führungskräfte fit machen für die Herausforderungen und Chancen von KI und Digitalisierung – praxisnah, strategisch und menschlich.
Wann: Donnerstag, den 13. Februar 2025, von 10:00 bis 11:30 Uhr (1 Stunde Fachvortrag, 30 Minuten Fragen und Erfahrungsaustausch)
Thema: „ Vorsprung durch KI: Wie Sie digitale Helfer für Mitbestimmung und Kommunikation einsetzen“
Wo: Online. Sie nehmen Teil von wo immer Sie möchten
Kosten: 139,00 € zzgl. MwSt.
Referentin: Andrea Kunze, HR-Expertin und Consultant
Sie haben ein Recht auf Weiterbildung. Nutzen Sie zur Argumentation folgende Grundlagen.
Für Gleichstellungsbeauftragte:
Freistellung und Kostentragung §§ 10 Abs. 5 i. V. m. § 29 Abs. 1 BGleiG (bzw. den Bestimmungen der Ländergesetze).
Für Personalräte:
§ 44, 46 Abs. 6 BPersVG (bzw. analoge Regelungen in den Ländergesetzen).
Für Betriebsräte:
§§ 37 Abs. 6, 40 BetrVG
Selbstverständlich erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung mit Ihrem Namen.
Die Wissens-Stunde beschäftigt sich 6mal pro Jahr mit unterschiedlichsten Themen aus den Bereichen Mitbestimmung, Interessenvertretung und Gleichstellung. Auch Soft Skills kommen nicht zu kurz. Wir wählen für jedes Thema eine*n erfahrene*n und renommierte*n Referent*in aus, der*die für Sie das jeweilige Thema praxisnah aufbereitet und Ihnen in einem einstündigen Online-Vortrag nahe bringt.
Die Wissens-Stunde findet live statt. Somit haben Sie immer die Möglichkeit Ihre Fragen und Erfahrungen zum Thema über den Chat einzubringen und direkt eine konkrete Antwort zu erhalten oder auf die Erfahrung der anderen Teilnehmenden zurückzugreifen. Hierfür nehmen wir uns 30 Minuten Zeit.
⏳
Dieses Angebot ist sehr begehrt!
In wenigen Sekunden geht's weiter ...
Dieser Hinweis schließt automatisch