In nur drei halbtägigen Online-Sessions machen wir Sie zum Experten für die Vorbereitung und Durchführung der Betriebsratswahl – flexibel, praxisnah und ohne hohen Zeitaufwand!
Sie haben mehr als 100 Mitarbeiter und würden lieber das vereinfachte Wahlverfahren durchführen? Treffen Sie eine Vereinbarung mit Ihrem Arbeitgeber (§ 14a Abs. 5 BetrVG).
Die Verantwortung als Wahlvorstand kann, einschüchternd wirken:
Was, wenn Fristen versäumt werden oder formale Fehler die Wahl gefährden? Sie sind nicht allein! Mit unserer Online-Sessions begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch alle Herausforderungen und geben Ihnen die Sicherheit, die Sie für eine rechtssichere und reibungslose Durchführung der Betriebsratswahl benötigen.
Rechtsanwalt Heiko Klages: Blick auf 30 Jahre Erfahrung im Arbeitsrecht im Betriebsverfassungsrecht zurück, in der er sich auf die Beratung und Schulung von Betriebsräten spezialisiert hat. Außerdem publiziert er regelmäßig zu arbeitsrechtlichen und betriebsverfassungsrechtlichen Themen.
Die Wissensvermittlung an Betriebsräte ist ihm besonders wichtig. Seit vielen Jahren gibt er sein Wissen in Seminaren und Webinaren weiter. Die Teilnehmer schätzen dabei u.a., dass er auch komplexe Inhalte so aufbereitet, dass sie für juristische Laien einfach nachvollziehbar sind.Friederike Becker-Lerchner ist seit 2005 als Rechtsanwältin und freie Fachautorin. Sie publiziert vor allem zu Themen aus dem Arbeits-, Betriebsverfassungs-, Wirtschafts- und Vertragsrecht. Seit vielen Jahren führt sie darüber hinaus auch Seminare zu arbeitsrechtlichen Themen durch.
Seit der Covid-19-Pandemie präsentiert sie solche Inhalte auch in Webinaren. Sie unterstützt Betriebsräte deutschlandweit durch praxisnahe Lösungen und rechtliche Sicherheit der Inhalte, so dass Sie für alle Teilnehmer verständlich und sofort umsetzbar sind.Anhand realer Best-Practice-Beispiele und klarer Handlungsempfehlungen vermittelten Ihnen die beiden Experten an den jeweiligen Terminen immer montags – mittwochs von 9:00-12:30 Uhr, das Wissen, das Sie von A-Z für Ihre Betriebsratswahl 2026 benötigen!
“
„Ich hatte keine Erfahrung mit dem vereinfachten Wahlverfahren und war unsicher, wie ich vorgehen soll. Dank der Experten habe ich jetzt das Wissen, das ich brauche. Alles war klar und verständlich erklärt!“
“
„Ich war skeptisch, ob wir das Wahlverfahren ohne Fehler umsetzen können. Aber der Austausch mit den Experten und den Teilnehmern, war eine wertvolle Erfahrung. danke für die Unterstützung“
“
„Das Webinar hat uns nicht nur rechtlich abgesichert, sondern auch jede Menge praktische Tipps geliefert. Jetzt fühle ich mich perfekt vorbereitet!“
Mit diesem Webinar sichern Sie sich das Wissen und die Sicherheit, um die Betriebsratswahl erfolgreich und rechtskonform durchzuführen. Die Plätze sind begrenzt – melden Sie sich noch heute an!
Dieses Webinar ist ideal für Mitglieder des Wahlvorstands und Betriebsräte in Betrieben mit bis zu 100 Mitarbeitern. Es ist speziell darauf ausgelegt, Ihnen Sicherheit und Klarheit bei der Durchführung des vereinfachten Wahlverfahrens zu geben.
Plätze sind begrenzt – Suchen Sie sich Ihren Wunschtermin aus und sichern Sie sich Ihren Platz noch heute!
19-21.5.25
7-9.7.25
15-17.9.25
27-29.10.25
24-26.11.25
Rechtsanwalt Heiko Klages: Blick auf 30 Jahre Erfahrung im Arbeitsrecht im Betriebsverfassungsrecht zurück, in der er sich auf die Beratung und Schulung von Betriebsräten spezialisiert hat. Außerdem publiziert er regelmäßig zu arbeitsrechtlichen und betriebsverfassungsrechtlichen Themen.
Die Wissensvermittlung an Betriebsräte ist ihm besonders wichtig. Seit vielen Jahren gibt er sein Wissen in Seminaren und Webinaren weiter. Die Teilnehmer schätzen dabei u.a., dass er auch komplexe Inhalte so aufbereitet, dass sie für juristische Laien einfach nachvollziehbar sind.Friederike Becker-Lerchner ist seit 2005 als Rechtsanwältin und freie Fachautorin. Sie publiziert vor allem zu Themen aus dem Arbeits-, Betriebsverfassungs-, Wirtschafts- und Vertragsrecht. Seit vielen Jahren führt sie darüber hinaus auch Seminare zu arbeitsrechtlichen Themen durch.
Seit der Covid-19-Pandemie präsentiert sie solche Inhalte auch in Webinaren. Sie unterstützt Betriebsräte deutschlandweit durch praxisnahe Lösungen und rechtliche Sicherheit der Inhalte, so dass Sie für alle Teilnehmer verständlich und sofort umsetzbar sind.Anhand realer Best-Practice-Beispiele und klarer Handlungsempfehlungen vermittelten Ihnen die beiden Experten an den jeweiligen Terminen immer montags – mittwochs von 9:00-12:30 Uhr, das Wissen, das Sie von A-Z für Ihre Betriebsratswahl 2026 benötigen!
“
„Dank des Webinars konnte ich die Betriebsratswahl in unserem Unternehmen problemlos organisieren. RA Heiko Klages hat alle meine Fragen verständlich und praxisnah beantwortet – ich fühle mich jetzt wirklich sicher“
“
„Ich war zuerst unsicher, wie wir alle rechtlichen Anforderungen umsetzen sollten. Doch dieses Webinar hat uns Schritt für Schritt begleitet und uns die Angst genommen. Einfach top!“
“
„Das Webinar hat uns nicht nur rechtlich abgesichert, sondern auch jede Menge praktische Tipps geliefert. Jetzt fühle ich mich perfekt vorbereitet!“
Mit diesem Webinar sichern Sie sich das Wissen und die Sicherheit, um die Betriebsratswahl erfolgreich und rechtskonform durchzuführen. Die Plätze sind begrenzt – melden Sie sich noch heute an!
Dieses Webinar richtet sich an alle Mitglieder des Wahlvorstands und Betriebsräte, die Wahlen in Betrieben mit mehr als 100 Mitarbeitern organisieren. Egal, ob Sie das erste Mal eine Wahl organisieren oder bereits Erfahrung haben – wir geben Ihnen das Wissen und die Sicherheit, die Sie brauchen.
Plätze sind begrenzt – Suchen Sie sich Ihren Wunschtermin aus und sichern Sie sich Ihren Platz noch heute!
12-14.5.25
30.6-2.7.25
8-10.9.25
20-22.10.25
17-19.11.25
Wenn etwas dazwischen kommen sollte, können Sie ohne Probleme an einem anderen Termin teilnehmen. Mit Ihrer Teilnahme sorgen Sie dafür, dass Ihre Betriebsratswahl sicher, rechtssicher und stressfrei abläuft. [Jetzt anmelden]
⏳
Dieses Angebot ist sehr begehrt!
In wenigen Sekunden geht's weiter ...
Dieser Hinweis schließt automatisch
Rechtsanwalt Heiko Klages: Blick auf 30 Jahre Erfahrung im Arbeitsrecht im Betriebsverfassungsrecht zurück, in der er sich auf die Beratung und Schulung von Betriebsräten spezialisiert hat. Außerdem publiziert er regelmäßig zu arbeitsrechtlichen und betriebsverfassungsrechtlichen Themen.
Die Wissensvermittlung an Betriebsräte ist ihm besonders wichtig. Seit vielen Jahren gibt er sein Wissen in Seminaren und Webinaren weiter. Die Teilnehmer schätzen dabei u.a., dass er auch komplexe Inhalte so aufbereitet, dass sie für juristische Laien einfach nachvollziehbar sind.Friederike Becker-Lerchner ist seit 2005 als Rechtsanwältin und freie Fachautorin. Sie publiziert vor allem zu Themen aus dem Arbeits-, Betriebsverfassungs-, Wirtschafts- und Vertragsrecht. Seit vielen Jahren führt sie darüber hinaus auch Seminare zu arbeitsrechtlichen Themen durch.
Seit der Covid-19-Pandemie präsentiert sie solche Inhalte auch in Webinaren. Sie unterstützt Betriebsräte deutschlandweit durch praxisnahe Lösungen und rechtliche Sicherheit der Inhalte, so dass Sie für alle Teilnehmer verständlich und sofort umsetzbar sind.Anhand realer Best-Practice-Beispiele und klarer Handlungsempfehlungen vermittelten Ihnen die beiden Experten an den jeweiligen Terminen immer montags – mittwochs von 9:00-12:30 Uhr, das Wissen, das Sie von A-Z für Ihre Betriebsratswahl 2026 benötigen!